Tastführungen
für Menschen mit und ohne Sehbehinderung
Das plastische Werk von Käthe Kollwitz zum Anfassen nah
Das Käthe-Kollwitz-Museum bietet die Möglichkeit, sich nicht nur mit einer Vielzahl von plastischen Werken haptisch auseinander zu setzen, sondern auch durch Tastmodelle einige ausgewählte graphische Arbeiten kennenzulernen. Die Führung leitet die Besucher durch die chronologisch aufgebaute Dauerausstellung. Inklusive Gespräche vor den Werken werden durch motorische, sinnliche und kognitive Methoden unterstützt. Im Anschluss laden die Referentinnen in eine Gesprächsrunde auf einen Erfahrungsaustausch ein.
![](https://kkm.frp.de/wp-content/uploads/2021/03/DA_Foto_KKMB_Raeume_Detail-8_1200x801.jpg)
Führungstermine
Winterführung: März
Frühlingsführung: Mai
Herbstführung: September
Dauer: 60-90 Minuten
Leitung: Barbara Campaner und Anja Winter
Anmeldung zu den kostenfreien Führungen direkt per Mail
über das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin.
E-Mail: info@kaethe-kollwitz.de
Telefon: 030 – 882 52 10
Führung auf DGS
für Menschen mit Hörbeeinträchtigung
![Menschen in der Ausstellung Menschen in der Ausstellung](https://kkm.frp.de/wp-content/uploads/2021/03/Menschen-in-der-Ausstellung-700x555.jpg)