„Es gibt viele Künstlerinnen. Aber es gibt kaum eine sonst, die so selbständig [ist] und […] die den Formbesitz der Menschheit um ein so Wesentliches vermehrt hat, wie Käthe Kollwitz es getan.“
Curt Glaser (Berliner Börsen-Courier, 1927)
Curt Glaser (Berliner Börsen-Courier, 1927)
In ihrem Frühwerk ließ sich Käthe Kollwitz von literarischen Arbeiten inspirieren und erlangte mit ihrem ersten graphischen Zyklus „Ein Weberaufstand“, angeregt von einem Drama von Gerhart Hauptmann, bereits 1898 große Anerkennung.